Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.Teilnehmer*in (Vor- und Nachname) *Kindergarten *Adresse *Telefonnummer *E-Mail *Rechnungsadresse (Vor- und Nachname, ev. Kindergarten, Adresse) *Telefonnummer *E-Mail *Ich melde mich verbindlich zu folgender/n Fortbildungsveranstaltung/en an: *WEBINAR: ...auch morgen gesund... Gesundes Führen im Kindergarten- und Krabbelstubenalltag - 11. + 12.11.2021WEBINAR: Achtsame Selbstfürsorge - Darf ich als Führungskraft auf mich selbst achten? - 14. + 15.10.2021WEBINAR: Supervision... ein Weg, zur Wiedererlangung / Stabilisierung von Handlungsfähigkeit im berufl. Kontext - Termin 1: 26.11.2021WEBINAR: Supervision... ein Weg, zur Wiedererlangung / Stabilisierung von Handlungsfähigkeit im berufl. Kontext - Termin 2: 25.02.2022"Hampelmann & Co KG" (Kleine Spiele) - 15.10.2021"Hampelmann & Co KG" (Kleine Spiele) - 28.10.2021„Spielen, toben, mutig sein“ - Impulse für einen bewegten Kindergartenalltag – 13.05.2022„Spielen, toben, mutig sein“ - Impulse für einen bewegten Kindergartenalltag – 21.05.2022"Spielplätze" - Bewegung und Spiel in Gängen, Treppen und Grupenräumen von Horten - 29.04.2022"Spielplätze" - Bewegung und Spiel in Gängen, Treppen und Grupenräumen von Horten - 11.04.2022"Unser Klima - in aller Munde!?" - 20.01.2022„Ich hau dich, du beißt mich“ - Einfühlsamer Umgang mit Wut,... (Kiga und Krabbelstube) - 18.01.2022„Stress-Detektive“ - Reizüberflutung bei Kindern und Maßnahmen zur Regulierung - 09.11.2021"Kraft tanken für meinen Arbeitsalltag" - Von Achtsamkeit, Ressourcen stärken und Abgrenzungsstrategien - 19.10.2021WEBINAR: "Ich hau dich, du beißt mich“ - Einfühlsamer Umgang mit Wut,... (Kiga und Krabbelstube) - 02.12.2021WEBINAR: „Stress-Detektive“ - Reizüberflutung bei Kindern und Maßnahmen zur Regulierung - 08.03.2022Anmeldeschluss: 31. Juli 2021, Restplatzvergabe: September 2021CommentAbsenden